Start
Blog
Amerika
Europäische Waffenkunde
Justiz und Gerichtsurteile
Kurioses
Mythen und Aberglaube
Religion
Sammelobjekte
Lexikon
Trachten und Kostüme
Gerätschaften und Möbel
Novitäten
Antike
Bodenfunde aus Deutschland
Historische Bildbände
Stadtansichten 19. Jhd
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 5
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 6
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 7
Justiz und Gerichtswesen
Gerichtsfälle des Mittelalters
Geschichte der Hexen und Hexenprozesse
Blutrache und Totschlagsühne
Waffenkunde
Der Sporn in seiner Formenentwicklung
Waffensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses
Schwertsammlung von Schwerzenbach
Pfeilspitzen und Armbrustbolzen
Die privaten Waffensammlungen Bd. 1
Waffensammlung Zschille
Armor in England
Artikel
Kontakt
Start
Blog
Amerika
Europäische Waffenkunde
Justiz und Gerichtsurteile
Kurioses
Mythen und Aberglaube
Religion
Sammelobjekte
Lexikon
Trachten und Kostüme
Gerätschaften und Möbel
Novitäten
Antike
Bodenfunde aus Deutschland
Historische Bildbände
Stadtansichten 19. Jhd
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 5
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 6
Trachten Kunstwerke Waffen Bd. 7
Justiz und Gerichtswesen
Gerichtsfälle des Mittelalters
Geschichte der Hexen und Hexenprozesse
Blutrache und Totschlagsühne
Waffenkunde
Der Sporn in seiner Formenentwicklung
Waffensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses
Schwertsammlung von Schwerzenbach
Pfeilspitzen und Armbrustbolzen
Die privaten Waffensammlungen Bd. 1
Waffensammlung Zschille
Armor in England
Artikel
Kontakt
Blog
Mythen und Aberglaube
Mythen und Aberglaube
Mythen und Aberglaube
· 07. Oktober 2018
Über Diebsdaumen und abgehackte Kinderhände
Blogartikel über den verstörenden Glauben an die übersinnlichen Mächte von Diebsdaumen und Kinderhänden, die Glück versprachen.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 30. September 2018
Wahn und Aberglaube im Mittelalter
Kleiner Artikel über die Geisterbeschwörungen, Hexenverfolgungen und Wahrsagerei im Mittelalter.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 27. August 2018
Aberglaube aus Russland
Blogartikel über den Aberglauben und die Volksweisheiten aus Russland des 19. Jahrhunderts.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 06. August 2018
Aberglaube aus Niederösterreich Teil 2
Teil 2 des Blogartikels über Aberglaube aus Niederösterreich.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 30. Juli 2018
Aberglaube aus Niederösterreich
Blogartikel über den Aberglauben aus Niederösterreich.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 28. Juli 2018
Weshalb haben Geister meistens keinen Kopf?
Blogartikel über die Volkssagen der Geister ohne Kopf. Die Erklärung hierzu gib es hier.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 21. Juli 2018
Die Feichten-Hexen in Sölden
Blogartikel über das Hexenwesen in Sölden - eine kleine Geschichte aus dem 19. Jahrhundert.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 10. Juli 2018
Aberglauben aus Schwaben
Blogartikel über den Aberglauben aus Schwaben.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 17. Juni 2018
Volksglauben in der Schweiz Teil 2
Blogartikel über allgemeine Weissagungen (Aberglaube) aus der Schweiz des 19. Jahrhunderts und zuvor.
Mehr lesen...
Mythen und Aberglaube
· 11. Juni 2018
Volksglauben in der Schweiz
Blogartikel über den Aberglauben in der Schweiz im 19. Jahrhundert und davor.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen