
Boillot gibt im Jahre 1598 an, wie man dem Feind mit List Koffer, Fässer oder Körbe mit Eiern auf den Weg stellen soll. Wer an diesen Beutestücken die Stricke löst, oder den Kranz aus den Eiern herauszieht, löst dadurch Radschlösser aus, die eine verborgene Pulverladung zur Explosion bringen. Wir sehen, daß unter den Eiern scharfe Eisenstücke verborgen liegen, die den Feind schwer beschädigen müssen.
Quelle: F. M. Feldhaus, Modernste Kriegswaffen – alte Erfindungen. Leipzig, 1915.
