· 

Wie jemand im Jahre 1507 von England nach Frankreich fliegen wollte

Am 21. September des Jahres 1507 versuchte John Damian im Flug schneller über den Kanal zu kommen, als eine Gesandtschaft, die an diesem Tage von England nach Frankreich abreiste. Die Chronik berichtet darüber: „Zu diesem Zweck ließ er sich ein Paar Schwingen aus Federn herstellen, die er fest auf seinen Körper band, und flog von der Mauer des Stirling-Schlosses auf, stürzte aber sogleich zur Erde und brach sich ein Bein.“

 

Aber was bedeutet ein solches Mißgeschick, wenn man die richtige Entschuldigung dafür zu finden weiß. Der Chronist berichtet: „Die Ursache hierfür schrieb Damian dem Umstand zu, daß sich in den Schwingen einige Federn von Hennen befunden hätten. Diese strebten immer zum Miste, nicht aber zum Himmel hinauf.“

 

Quelle: F. M. Feldhaus, Modernste Kriegswaffen – alte Erfindungen. Leipzig, 1915.