Artikel mit dem Tag "Schweiz"



Europäische Waffenkunde · 24. April 2025
Seit den Tagen des avignonesischen Exils fand alljährlich in der Christnacht bei der päpstlichen Weihnachtsfeier eine eigentümliche Zeremonie statt: die Weihe eines großen, in reicher Silberscheide steckenden Schwertes und eines samtenen, mit aufgeschlagener Hermelinkrämpe versehenen und mit der Heiliggeisttaube in Gold- und Perlstickerei geschmückten Herzoghutes. Diese Dinge waren zum Geschenke an einen Fürsten oder berühmten Feldherrn bestimmt, der sich um die Kirche Verdienste...

Europäische Waffenkunde · 22. Januar 2021
Eine Text- und Bilderreise über den Soldaten in der deutschen Vergangenheit. Von der Frühzeit über das Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit. Teil 3

Europäische Waffenkunde · 15. Januar 2021
Eine Text- und Bilderreise über den Soldaten in der deutschen Vergangenheit. Von der Frühzeit über das Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit. Teil 4

Farbzeichnung von Basel 19. Jahrhundert
Kurioses und Trachten & Kostüme · 28. Oktober 2018
Blogartikel zum Erdbeben von Basel am 18. Oktober 1356.

Symbolbild aus der Schweiz - Volksglaube Aberglaube
Blogartikel über den Aberglauben in der Schweiz im 19. Jahrhundert und davor.