Artikel mit dem Tag "Bewaffnungsweise"



Geschichte leicht erklärt · 12. April 2025
Von Jugend auf waren alle Germanen im Gebrauch der Waffen geübt. Dazu dienten Schwerttänze, Waffenspiele, kriegerische Übungen, die Jagd und vor allem der Krieg selbst. Waffen waren die Weihgeschenke der Verlobten, bewaffnet hielten die Germanen ihre Versammlungen, auf die Waffen wurden die Eide abgelegt, sie nahmen sie mit ins Grab. Nicht minder waren die Germanen im Ertragen der Strapazen von Jugend auf abgehärtet, besonders gegen hunger und Kälte, weniger gegen Durst und Hitze. Alle...

Europäische Waffenkunde · 25. Oktober 2024
Beschreibung des mittelalterlichen Handbogens.

Geißfußarmbrust
Europäische Waffenkunde · 16. Oktober 2024
Die Armbrust. Eine Geschichte der Entwicklung von Cornelius Stevenson.

Europäische Waffenkunde · 16. Oktober 2024
Eine Geschichte über das verschenkte Schwert vom französischen König Ludwig XVI.

Europäische Waffenkunde · 27. Februar 2023
Die Geschichte der Armbrust des Mittelalters - Ein Artikel über die Waffenkunde. Teil 1.

Europäische Waffenkunde · 27. Februar 2023
Bebilderte Geschichte über die Entwicklung des Bogenschützen, seiner Bewaffnung und Kostümierung.

Europäische Waffenkunde · 21. Februar 2023
Blogartikel über die Entwicklung der Armbrust mit Kompositbogen.

Blogartikel über die chinesische Repetierarmbrust - Erklärung über die Verwendung im Kampf sowie deren Konstruktion.

Laden eines Armbrustmachers - Ballistarius.
Europäische Waffenkunde · 21. Februar 2023
Blogartikel über die einfache Armbrust ohne Hilfsmittel für das Biegen des Bogens.

Europäische Waffenkunde · 18. Februar 2023
Eine Zusammenstellung von verschiedenen historischen Ansichten von Bogenschützen und Armbrustschützen.

Mehr anzeigen