Artikel mit dem Tag "Turnier"



Geschichte leicht erklärt · 22. April 2025
Die christliche Symbolik, die die ersten Schritte des Novizen verfolgte hatte, begleitete und umgab ihn in der einen oder anderen Form während seiner gesamten ritterlichen Laufbahn. Sie war sogar an seiner Bestrafung und Degradierung beteiligt, wenn er sein Gelübde brach oder seine Ehre einbüßte. Nur mit seinem Hemd bekleidet, wurde er auf einem Schafott zur Schau gestellt, seine Rüstung wurde ihm abgenommen, vor seinen Augen zerbrochen und ihm vor die Füße geworfen, während seine...

Geschichte leicht erklärt · 22. April 2025
Das Wort Ritterlichkeit drückt nach M. Philarète Chasles, dessen scharfsinnige Ansichten wir oft übernehmen, eine Mischung von Sitten, Vorstellungen und Gebräuchen aus, die dem europäischen Mittelalter eigen sind und zu denen in den Annalen der Menschheit keine Analogie zu finden ist.

Fig. 647. Streiftartsche für den Schutz der Oberschenkel beim Rennen. Ende 15. Jahrhundert.
Europäische Waffenkunde · 17. Januar 2020
Blogartikel Teil 5 über die Geschichte der Turnierwaffen aus dem Werk von Wendelin Boeheims "Handbuch der Waffenkunde".

Fig. 625. Leichte Stechtartsche. Der Lederüberzug ist entfernt gedacht. Ende 15. Jahrhundert. Fig. 626. Schwerer Krönig für das deutsche Gestech. Ende 15. Jahrhundert.
Europäische Waffenkunde · 17. Januar 2020
Blogartikel Teil 3 über die Geschichte der Turnierwaffen aus dem Werk von Wendelin Boeheims "Handbuch der Waffenkunde".

Fig. 616. Der Minnesänger Wilhelm von Scharfenberg kämpfend. Aus der Manessischen Bilderhandschrift. Um 1300. Nach Eye, Kunst und Leben der Vorzeit.
Europäische Waffenkunde · 17. Januar 2020
Blogartikel Teil 2 über die Geschichte der Turnierwaffen aus dem Werk von Wendelin Boeheims "Handbuch der Waffenkunde".

Fig. 609. Abbildung eines Gesteches. Aus dem Codex Balduini Trevirensis von ca. 1330.
Europäische Waffenkunde · 17. Januar 2020
Blogartikel über die Geschichte der Turnierwaffen aus dem Werk von Wendelin Boeheims "Handbuch der Waffenkunde".

Europäische Waffenkunde · 29. November 2019
Blogartikel über die Waffen des 15. Jahrhunderts Teil 2.

Turnierhelm aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.
Europäische Waffenkunde · 19. Oktober 2019
Blogartikel über die Waffen des 15. Jahrhunderts Teil 1.

Europäische Waffenkunde · 13. August 2018
Blogartikel über die Turnierharnische der Erzherzöge und Kaiser des 16. Jahrhunderts.

Tjost. Lanzenstechen französische Ritter im Turnier
Blogartikel über das österreichische Stechrennen und seine Verbote aufgrund Dutzender toter Ritter.